Datenschutzerklärung

Verantwortlicher

Marlon Becker
Erzgießereistraße 51
80335 München
Deutschland


Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich gern über die Kontaktmöglichkeiten in unserem Impressum melden.

Diese Datenschutzerklärung informiert Sie über die Verarbeitung personenbezogener Daten auf unserer Framer-Webseite gemäß der EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).


1. Hosting und Website-Bereitstellung

Unsere Website wird über den Anbieter Framer B.V. (Singel 542, 1017 AZ Amsterdam, Niederlande) gehostet und bereitgestellt. Dabei verarbeitet Framer automatisch technische Informationen (z. B. IP-Adresse, Browsertyp, Gerätedaten) in sogenannten Server-Logfiles sowie in Form technisch notwendiger Cookies, die für den Betrieb und die Sicherheit der Website erforderlich sind.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Verfügbarkeit und Sicherheit).

  • Auftragsverarbeitung: Wir haben mit Framer einen Vertrag zur Auftragsverarbeitung abgeschlossen, der die Einhaltung der DSGVO sicherstellt.

  • Verschlüsselung: Die Datenübertragung erfolgt verschlüsselt via SSL/TLS (erkennbar am Schloss-Symbol in der Adresszeile Ihres Browsers).

2. Wartelisten-Formular und Datenverarbeitung

Auf unserer Website können Sie sich in eine Warteliste für unsere App eintragen. Dabei erheben wir folgende freiwillig angegebene Daten:

  • Name

  • E-Mail-Adresse

  • Telefonnummer

Verwendungszweck:
Erfassung Ihrer Kontaktdaten, um Sie zu kontaktieren, sobald unsere App für den Test (TestFlight) bereitsteht.

  • Rechtsgrundlage: Ihre Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

  • Widerruf: Sie können Ihre Einwilligung jederzeit ohne Angabe von Gründen per E-Mail widerrufen. Die Rechtmäßigkeit bis zum Widerruf bleibt unberührt.

  • Speicherdauer: Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck erfüllt ist (nach Kontaktaufnahme bzw. auf Wunsch früher), es sei denn, gesetzliche Aufbewahrungspflichten stehen dem entgegen.

Speicherung in Google Sheets:
Die eingegebenen Daten werden direkt in ein Google Sheets-Dokument übertragen, das wir über Google Drive (Anbieter: Google Ireland Limited, Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland) verwalten.

  • Auftragsverarbeitung: Google agiert als Auftragsverarbeiter; wir haben einen entsprechenden Vertrag gemäß Art. 28 DSGVO abgeschlossen.

  • Datenübermittlung in Drittländer: Google ist nach dem EU–US Data Privacy Framework zertifiziert; Standardvertragsklauseln der EU-Kommission kommen zum Einsatz.

  • Weitere Infos: Datenschutzerklärung von Google.


3. Verwendung von Google Fonts

Unsere Website bindet die Schriftart DM Sans über Google Fonts ein. Beim Laden der Seite stellt Ihr Browser eine Verbindung zu den Servern von Google her, wodurch Google Ihre IP-Adresse und Seitenaufruf-Informationen erhält.

  • Zweck: Einheitliche und ansprechende Darstellung unserer Seite.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Design und Funktionalität).

  • Hinweis: Um datenschutzrechtliche Bedenken zu minimieren, prüfen wir, Google Fonts künftig lokal einzubinden.

  • Weitere Infos: FAQ zu Google Fonts
    Datenschutzerklärung von Google


4. Google Tag Manager & Google Analytics

Wir setzen sowohl den Google Tag Manager (GTM) als auch Google Analytics 4 (GA4) ein, um das Besucherverhalten auf unserer Website zu erfassen und auszuwerten. Die Erhebung und Verarbeitung erfolgt erst nach Ihrer einwilligungsbasierten Zustimmung.

  • Einsatz und Verantwortlichkeit: GTM lädt und verwaltet unsere Analytics-Skripte. Anbieter ist Google Ireland Limited (Gordon House, Barrow Street, Dublin 4, Irland).

  • Erhobene Daten: Anonymisierte Nutzungsdaten (z. B. Seitenaufrufe, Verweildauer), technische Informationen (Browser, Betriebssystem) und gerätebezogene Kennungen.

  • Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Ihre Einwilligung).

  • Consent Mode: Dank des Google Consent Mode werden Analytics-Funktionen nur nach Ihrer Zustimmung aktiviert; bis dahin werden keine Analytics-Cookies (analytics_storage) gesetzt.

  • IP-Anonymisierung: Wir haben anonymize_ip=true aktiviert, sodass Ihre IP-Adresse vor Speicherung gekürzt wird.

  • Datenaufbewahrung: Wir haben in den GA4-Einstellungen eine maximale Aufbewahrungsfrist von 14 Monaten festgelegt.

  • Auftragsverarbeitung: Ein Data Processing Amendment (DPA) und EU-Standardvertragsklauseln mit Google gewährleisten das nötige Datenschutzniveau bei Datenübermittlungen in Drittländer.

Wir verzichten weiterhin auf alle sonstigen Analyse- und Tracking-Tools (z. B. Meta Pixel, Matomo), sofern diese nicht über GTM geladen werden.


5. Rechte der betroffenen Personen Rechte der betroffenen Personen

Sie haben folgende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten:

  1. Auskunft (Art. 15 DSGVO)

  2. Berichtigung (Art. 16 DSGVO)

  3. Löschung (Art. 17 DSGVO)

  4. Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)

  5. Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

  6. Widerspruch (Art. 21 DSGVO)

  7. Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO)

  8. Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO)

Zur Ausübung Ihrer Rechte kontaktieren Sie uns bitte per E-Mail oder Post. Wir werden Ihrer Anfrage unverzüglich, spätestens jedoch innerhalb eines Monats, nachkommen.


6. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig (Stand: Juli 2025). Wir behalten uns vor, den Text bei Bedarf anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie auf dieser Website.

© Somma - Alle Rechte vorbehalten

Kontakt

Rechtliches

Made with

in Munich

© Somma - Alle Rechte vorbehalten

Kontakt

Rechtliches

Made with

in Munich

© Somma - Alle Rechte vorbehalten

Kontakt

Rechtliches

Made with

in Munich